Entspannungsmassage
auf Basis der Fußreflexzonen
Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Homepage !
Wir bewegen uns heute alle in einer schnelllebigen Zeit, überhäuft mit enormer Hektik und viel
Stress im Berufs- und Alltagsleben. Dadurch findet man kaum noch die Zeit, an sich bzw. an
seine Gesundheit zu denken. Wir haben alle einen hohen Selbstanspruch,
und diesem sollten
wir uns täglich stellen. Der Fokus sollte dabei auf unser allgemeines
Wohlbefinden gerichtet sein.
Ich möchte Ihnen diese Möglichkeit gerne bieten, sich oder Ihren Bekannten sowie Freunden etwas Gutes zu tun und sich eine "Massage auf Basis der Fußreflexzonen" von mir geben zu lassen. Dadurch kann Ihr allgemeines Wohlbefinden erfolgreich gefördert werden.
Die Entspannungsmassage auf Basis der Fußreflexzonen ist eine Massagetechnik, die bereits seit Jahrtausenden in Asien praktiziert wird. In den Füßen spiegelt sich der ganze Körper wider und mit einer "gezielten Massage" dieser einzelnen Zonen im Fußbereich lassen sich innere Organe beeinflussen und die Heilungskräfte anregen. Dadurch ist es möglich, bestimmte Störungen, wie z.B. Kopf-oder Nackenschmerzen zu beseitigen. Ebenso dient diese Entspannungsmassage zur Behandlung von Gelenkschmerzen, Verdauungsstörungen, Blasenentzündungen, Wirbelsäulenschäden, Heuschnupfen, Erkältungen, Bandscheibenschäden, Kreislauf- und Durchblutungsstörungen etc.
Welche Wirkung hat die Entspannungsmassage durch die Stimulation der einzelnen Reflexzonen an den Füßen ?
- Linderung sämtlicher Schmerzen im ganzen Körper.
- Auflösung verschiedener Spannungen und Blockaden im Körper.
- Ausscheidung von Giftstoffen, Ablagerungen und alten Schlacken im Gewebe sowie in den Organen.
- Energieverhältnisse im Körper werden in ein Gleichgewicht gebracht.
- Harmonisierung des Seelenlebens und des vegetatives Nervensystems.
- Muskelentspannungen werden erheblich angeregt.
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte des ganzen Körpers.
Heute gehört die "Entspannungsmassage auf Basis der Fußreflexzonen" zum Therapieangebot vieler physiotherapeutischer Praxen, Krankenhäuser, Rehabilitations- und Wellnesseinrichtungen.